Die Walz - Wanderjahre - Wanderschaft - Tippelei
Hintergrund der Walz ist das Erlernen neuer Fertigkeiten und Weiterbildung. War
ein Geselle 3 Jahre + 1 Tag auf Wanderschaft, konnte er sich im Anschluß "sesshaft"
machen und seinen eigenen Betrieb gründen.
Aber auch als "Fremder" oder "Fremdgeschriebener"hat man einige Regeln zu beachten. Zum Beispiel:
-Während der Wanderschaft darf der Wandergeselle sich nicht näher als 50 km vom Heimatort entfernt aufhalten.
-Die maximale Arbeitsdauer in einem Betrieb beträgt 6 Monate
In der Öffentlichkeit muss der Geselle seine Kluft tragen
-Damit auch zukünftige Gesellen gern gesehen sind, hat sich der Geselle zünftig und ehr -
haft zu verhalten.
-Der Geselle muss zu Fuß gehen oder trampen. Öffentliche Verkehrsmittel sind erlaubt,
aber verpönt